Am 4. Juni 2020 um 19 Uhr 30
liest Johannes Hinrich von Borstel
aus seinem Buch
Herzrasen kann man nicht mähen.
Berlin: Ullstein 2017
für die LiteraturInitiative im Verein Darmstadt KulturStärken
im Künstlerkeller im Schloss, Marktplatz 15, 64283 Darmstadt.
Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Johannes Hinrich von Borstel wuchs in Clausthal-Zellerfeld im Oberharz auf. Parallel zum Abitur absolvierte er die Ausbildung zum Rettungssanitäter und lebte für zwei Jahre in Wien und Budapest. Hier begann er das Medizinstudium, kehrte 2011 nach Deutschland zurück und setzte sein Studium in Marburg fort. Im Jahr 2013 stand er zum ersten Mal auf einer Science-Slam Bühne. Zu seinen Lieblingsthemen zählen Notfallmedizin, die Forschung für seine molekularkardiologische Doktorarbeit und das Herz. Mittlerweile ist er einer der erfolgreichsten Science-Slammer Deutschlands. Im Jahr 2015 wurde er Deutscher Science-Slam-Vizemeister, gewann mehr als 35 Science-Slams, darunter den in Köln, in Bern, in Frankfurt a. M., mehrfach in Berlin und sogar den Deutsch-Russischen Science-Slam in Novosibirsk.
Er kann Herzerkrankungen tanzen und uns im Rhythmus von »Quit Playing Games With My Heart« und mit der E-Gitarre zu »Highway To Hell« die perfekte Reanimation präsentieren. Im Herbst 2015 veröffentlichte er sein erstes Buch Herzrasen kann man nicht mähen – alles über unser wichtigstes Organ, das erst zum Spiegel-Bestseller, im Anschluss zum internationalen Bestseller avancierte und mittlerweile in über 100 Ländern veröffentlicht wurde. Parallel zu seiner Lese- und Bühnentour arbeitet er als Rettungssanitäter – ein Großteil seiner Einsätze sind wahre Herzensangelegenheiten. Anhand vieler Geschichten aus der Praxis vermittelt er uns in seinem Buch seine Begeisterung für das Wunderwerk des Herz-Kreislauf-Systems. Er beschreibt, wie wir unserem Herzen etwas Gutes tun und uns damit fit und gesund halten können, erzählt vom Broken-Heart-Syndrome – von Menschen, die tatsächlich an einem gebrochenen Herzen sterben – und erklärt, wie Sex uns vor Arteriosklerose schützen kann. Er war zu Gast bei »Markus Lanz« im ZDF, auf dem roten Sofa bei »DAS!« im NDR und im »SAT1- Frühstücksfernsehen«. Seine Auftritte wurden in der ARD, im WDR und im BR ausgestrahlt.
Deutschlands unterhaltsamster Mediziner Johannes von Borstel begeistert mit seinen klugen, witzigen und spannenden Erklärungen rund ums Herz. Anhand vieler Geschichten aus der Praxis vermittelt er uns in diesem Buch seine Begeisterung für das Wunderwerk des Herz-Kreislauf-Systems. Er beschreibt, wie wir unserem Herzen etwas Gutes tun und uns damit fit und gesund halten können, erzählt vom »Broken- Heart-Syndrom« ― von Menschen, die tatsächlich an einem gebrochenen Herzen sterben ― und erklärt, wie Sex uns vor Arteriosklerose schützen kann